- Übersättigungstherapie
- Übersättigungstherapie,verhaltenstherapeutische Methode, bei der dem Klienten diejenigen Reize extrem häufig dargeboten werden, die für ihn zwar attraktiv, gleichzeitig jedoch unerwünscht sind. So bekommt z. B. ein Kleptomane vermehrt die Gelegenheit, Gegenstände zu entwenden. Die mehrmalige Wiederholung des Stehlens erzeugt in ihm ein reaktives Hemmungspotenzial (Ermüdung). Die Beendigung der (Stehl)handlung wirkt dann infolge Entspannung für ihn sogar belohnend, sodass er (zumindest theoretisch) relativ schnell die neue Gewohnheit erwirbt, das störende Verhalten (den Zwang zu stehlen) zu unterlassen.
Universal-Lexikon. 2012.